Unser Magazin

Willkommen auf den Seiten unseres Magazins. Erfahre mehr über unsere Produkte, Aktionen, allgemeine Informationen aus den verschiedenen Gesundheitsbereichen und freue dich auf Empfehlungen die dir zu mehr Wohlbefinden im Alltag verhelfen können.

Neben den Onlineartikeln erscheint zusätzlich noch das Skoliose-Magazin RÜCKENzeit in gedruckter Form, welches bei uns gratis erhältlich ist.

Mädchen auf Strohballen

Skoliose

Allgemeine Informationen und Stories von Betroffenen zum Umgang mit der Skoliose.

Mann mit Prothese in Turnschuhen

Amputation

Eine Amputation trifft einen hart - doch das Leben geht weiter und es gilt damit umzugehen. Unser Magazin greift hier verschiedene Themenbereiche auf.

Frau mit Rückenschmerzen am Schreibtisch

Rückenschmerz

Lese hier verschiedene Tipps und Erfahrungen, wie den Rückenschmerzen begegnet werden kann.

Die neuesten Beiträge im Magazin

Mit dem Skoliose-Korsett unterwegs auf Strohballen

Annika: Gewinnerin Fotowettbewerb Sommer 2024

Ich heiße Annika, bin momentan 16 Jahre alt und in der 11. Klasse. Mein Korsett habe ich seit April 2024, das heißt jetzt so ungefähr ein halbes Jahr. Diagnostiziert wurde meine Skoliose durch meinen damaligen besten Freund, der bemerkt hat, dass meine rechte Brustkorbseite viel höher liegt als die andere.

In der Zeit war mein bester Freund Ruben eine unglaubliche Hilfe. Er hat mich wieder mutig gemacht und mir geholfen, das alles zu akzeptieren.

Wegen ihm und so viel Mut, den er mir gegeben hat, trage ich mein Korsett offen und bin sogar stolz darauf...

Hier geht es zur ganzen Story.

fingerlose Handschuhe

Handschuhe als therapeutischer Helfer

Schmerzen und Beschwerden als Folge von Gefäßverengungen in den Gliedmaßen, können sich so anfühlen: Taubheit, Hand- und Fingerschmerzen, Kälte- und Hitzeempfindlichkeit, Schwellungen, Kribbeln, Geschwüre, Störung der Sensibilität, Absterben von Gewebe etc.

Gesamten Text lesen...

Mädchen im Skoliose-Korsett beim Skateboaarden

Toni beim Skateboarden

Ich bin Toni, 11 Jahre alt und trage seit fünf Monaten ein Korsett. Mit dem Korsett habe ich zu einem neuen Sport gefunden - skateboarden...

Frau mit Beinprothese auf einer Parkbank unter Bäumen

Nicht ohne meine Stumpfstrümpfe

Stumpfschwankungen durch unterschiedliches Volumen sollten auch bei Verwendung eines Liners ausgeglichen werden. Dazu ein Praxistest von Daniela mit unterschiedlichen Stumpfstrümpfen. Mehr ...

Mädchen mit Skoliose-Korsett auf einem Pony

Mein Pony Emil gibt mir Selbstbewusstsein

Ich bin Frieda und trage, seit ich 6 Jahre alt bin, ein Korsett. Mittlerweile bin ich 12 Jahre alt und habe mich bereits gut an das Korsett gewöhnt. Seit 5 Jahren reite ich regelmäßig. Mehr ...

Beinstumpf mit Liner

Wie pflege ich meinen Beinstumpf nach der Amputation und halte ihn fit?

Stumpfprobleme sind nicht selten und treten bei nahezu jedem Amputierten in der Anfangsphase, aber auch im Laufe des weiteren Lebens, auf. Nach einer Beinamputation dauert es in der Regel bis zu 6 Monate, dass der Stumpf seine endgültige Form erreicht hat. Jedoch sollte man frühzeitig mit Mobilisation beginnen, damit eine Immobilität und Muskelabbau vermieden wird. Mehr...

Sommerkleid über Skoliose-Korsett

Mode und Korsett

Was trage ich am besten über oder unter dem Korsett?

Unter dem Korsett sollte deine Kleidung möglichst enganliegend, nahtfrei und aus Fasern bestehen, die ein angenehmes, trockenes Tragegefühl ermöglichen. Ziel ist es, dass keine Druckstellen entstehen. Auch das regelmäßige Wechseln der Kleidung ist wichtig. An heißen Tagen sollten immer frische Hemden im Gepäck sein. Bei der Mädchen-Unterwäsche sind nahtfreie Unterhosen und Sport-BH´s gut geeignet, da BH-Bügel drücken würden und Naht auf Naht der Haut nicht guttut. Das Korsetthemd sollte wie eine "zweite Haut" perfekt sitzen. Mehr...

Magazin