Der Strumpf soll sich ganz ohne Kompromisse auf Dauer wie eine zweite Haut an den Stumpf anpassen ohne zu scheuern. Die Trageanspruch kann nahezu täglich ganz unterschiedlich sein - mal schwitz man, mal ist es kalt. Die Haut schwillt an oder der Umfang des Stumpfes geht zurück. Für jeden Prothesenträger braucht es eine individuelle Lösung, je nach Aktivität und Art der Amputation. Der Strumpf soll vor allem die empfindliche Haut des Stumpfes schonen und Druckstellen vermeiden.
Entscheidend ist die Qualtität des Strumpfes und somit die verwendeten Materialen. Wolle, Baumwolle, Silberfaser und Nylon sind hier die verwendeten Stoffe in der Herstellung. Wichtig ist zudem das Schwitzen und Geruch durch saugfähiges Material vermieden wird und das Material auch allergieferfreundliche Eigenschaften mtibringt. Bei Oberschenkelstumpfstrümpfen sowie auch bei Unterschenkelstumpfstrümpfen braucht es Anfertigungen mit und ohne Silikonloch. Ohne Nähte und und kochfest sollte der Strumpf ebenso sein.
Hier nochmal eine Checkliste mit den wichtigsten Kriterien:
Materialeigenschaften
Stoff
System
Farbauswahl
IHLE Oberschenkel-Stumpfstrumpf Baumwolle klassisch, weiss18,79 € *
Aktion (früher)
21,90 €
|
IHLE Unterschenkel-Stumpfstrumpf Microplüsch, weiss11,79 € *
Aktion (früher)
13,99 €
|
uniprox Unterschenkel-Stumpfstrumpf Frottee (CoolMed), grau8,39 € *
Aktion (früher)
13,99 €
|
|
IHLE Unterschenkel-Stumpfstrumpf Microplüsch, schwarz13,99 € *
Aktion (früher)
14,99 €
|
IHLE Unterschenkel-Stumpfstrumpf Selektionsplüsch (gepolstert), cherry14,99 € * |